Bei den diesjährigen TVBB Jugendverbandsmeisterschaften, die vom 8. – 12.07.2023 auf unserer Klubanlage ausgetragen wurden, gewannen gleich drei unserer Kinder und Jugendlichen die begehrten Titel.
Robert Marianowski: Verbandsmeister U11 Nikita Rung: Verbandsmeister U12 Wladimir Biletskij: Verbandsmeister U14 Anna Fijalkowska: Verbands-Vizemeisterin U18
Foto: TKBG 2023. Alle Rechte vorbehalten: Von links nach rechts: Nikita Rung, Anna Fijalkowska, Robert Marianowski und Wladimir Biletskij.
wir gratulieren ganz herzlich unserer Spitzenspielerin Sonja Zhenikhova zum Turniersieg bei den ITF German Juniors in Bamberg.
Mit Sonja und Eliska, spielten sich zwei ungesetzte Spielerinnen bis ins Finale vor. Nach 2:40 Stunden Spielzeit konnte Sonja mit einem Ergebnis von 6:2, 3:6, 7:6 (6) den Turniersieg für sich verbuchen..
am Sonntag, dem 30. April 2023 öffnen wir unsere Anlage für interessierte Neumitglieder. Gerne können Sie auf unsere wunderschöne Tennisanlage kommen und ggf. einmal mit unseren Trainerinnen und Trainern ein paar Bälle schlagen.
Oder Sie verweilen einfach nur auf unserer Südterrasse, essen und trinken etwas und schauen den Tennisdarbietungen zu.
Neue Mitglieder sind uns auch im Jahr 2023 herzlich willkommen.
Ab Eintrittsdatum 1. Juli 2023 zahlen Sie die reguläre Aufnahmegebühr, aber nur noch 60 % des Jahresbeitrags.
Bei Blau-Gold Steglitz spielen und trainieren Menschen aus über 35 Nationen. Werden auch Sie Mitglied bei uns.
Das können wir Ihnen anbieten:
12 Einzel-Außenplätze mit viel Platz
3 Hallenplätze (ganzjährig) + 2 Hallenplätze im Winter
ein online-Buchungssystem
Eine Trainerschule mit vielen qualifizierten Trainerinnen und Trainern
ca. 30 Mannschaften
eine Spieler*innenbörse zum Finden von Spielparter*innen
eine große Südterrasse
eine sehr gute Gastronomie
internationales Flair
Wir freuen uns auf Sie.
Hinweis: Wir vermieten unsere Außenplätze nicht kommerziell. Wenn Sie allerdings unserem Klub beitreten möchten, sind Sie zu einem Probetraining oder einem Probespiel herzlich willkommen.
Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V. Foto 2018. Alle Rechte vorbehalten.
Am 19.02.2023 wurden in Seeburg die Verbands-Hallenmeisterschaften der Damen und Herren ausgetragen. Michael Agwi (Blau-Gold Steglitz) konnte seine vier Begegnungen ohne Satzverlust gewinnen und sicherte sich den Titel im Endspiel gegen Osman Torski.
Herzlichen Glückwunsch von Deinen Blau-Goldenen, lieber Michael.
Siegerehrung der Herren: Michael Agwi (TK Blau-Gold Steglitz, links) und Osman Torski (SV Zehlendorfer Wespen 1911) in Seeburg, Havellandhalle, 19.02.2023, Foto: Claudio Gärtner
Freie kommerzielle Nutzung.
Kein Bildnachweis nötig
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste unseres Tennisklubs,
dieses zu Ende gehende Jahr wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben: Themen wie der Krieg in der Ukraine, das allgemeine politische Geschehen und die anhaltenden Auswirkungen von Corona bestimmen unseren Alltag. Umso wichtiger ist es, beim aktiven Tennisspielen und in den Momenten, die wir in unserem Verein miteinander teilen, Ablenkung zu finden.
Die Anzahl unserer Mitglieder ist in diesem Jahr noch einmal angestiegen. Rein sportlich gesehen haben sich so viele Mannschaften zusammengefunden wie nie zuvor – sowohl in der Sommer – als auch in der laufenden Wintersaison. Mit Stolz blicken wir auf die sportlichen Erfolge, sowohl in Einzel- als auch in Mannschafts-Konkurrenzen.
Unsere Mannschaften, z.B. die U15-w, haben mit Titeln als Berliner Meister unseren Verein erfolgreich vertreten. Sportliche Höchstleistungen wie die vor einer Woche errungene Deutsche Vizemeisterschaft von Sonja Zhenikhova bei den Damen, ihr Deutscher Meistertitel bei den Juniorinnen U14 sowie der Vizeweltmeistertitel mit der Deutschen U14 Mannschaft oder Michael Agwis Turniersieg beim größten Berliner Turnier, den NOX Capital Open, sein Berliner Meistertitel bei den Herren-Hallenmeisterschaften sowie seine ersten ITF- und ATP-Weltranglistenpunkte haben uns begeistert. Wir freuen uns sehr, dass diese beiden Talente auch in 2023 weiterhin für Blau-Gold spielen werden.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Familien besinnliche, erholsame Tage voller glücklicher Momente sowie für das neue Jahr Gesundheit, Freude und Erfolg.
Mit den besten Wünschen
Vorstand und Geschäftsführung Ihres Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V.
Sonja Zhenikhova (14), die mit einer Wildcard an den Deutschen Meisterschaften in Biberach teilnehmen konnte, hat sich durch das komplette Feld bis ins Finale gespielt.
Erst im Endspiel musste Sonja sich in einem hart umkämpften Match mit 4:6 und 5:7 geschlagen geben.
Blau-Gold gratuliert ganz herzlich zu dieser sensationellen Leistung!
Die deutschen Nationalmannschaften holten bei der ITF-U14-Weltmeisterschaft, vom 1. bis 6. August in Prostejov (CZE), jeweils den zweiten Platz. Zuvor qualifizierten sich beide Teams erfolgreich bei den von Tennis Europe veranstalteten Summer Cups.
Mit dabei Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz e.V.), rechts neben Anna-Lena Grönefeld.
(…) Angeführt von Teamkapitänin Anna-Lena Grönefeld sorgten Julia Stusek, Michelle Komich und Sonja Zhenikhova für einen erfolgreichen deutschen Sommer. Dieser begann für die Mädchen in Bremen beim Club zur Vahr. Vor heimischen Publikum hatten die Nachwuchsspielerinnen keine Probleme, sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren, für die es nach Loano (ITA) ging. In Italien sicherten sich Stusek und Co. den dritten Platz und damit die WM-Teilnahme. In Prostejov trat die deutsche Mannschaft überzeugend auf. In der Gruppenphase waren Japan, Indien und Ägypten gegen das deutsche Team chancenlos. In der K.o.-Phase gingen die deutschen Siege im Viertel- und Halbfinale weiter. Erst die WM-Favoritinnen aus Tschechien bezwangen das DTB-Team im Finale mit 3:0.
Quelle und Foto-Credit: DTB
Herzliche Glückwünsche an das DTB Team und natürlich ganz besonders an Sonja.