Bei den diesjährigen TVBB Jugendverbandsmeisterschaften, die vom 8. – 12.07.2023 auf unserer Klubanlage ausgetragen wurden, gewannen gleich drei unserer Kinder und Jugendlichen die begehrten Titel.
Robert Marianowski: Verbandsmeister U11 Nikita Rung: Verbandsmeister U12 Wladimir Biletskij: Verbandsmeister U14 Anna Fijalkowska: Verbands-Vizemeisterin U18
Foto: TKBG 2023. Alle Rechte vorbehalten: Von links nach rechts: Nikita Rung, Anna Fijalkowska, Robert Marianowski und Wladimir Biletskij.
wir gratulieren ganz herzlich unserer Spitzenspielerin Sonja Zhenikhova zum Turniersieg bei den ITF German Juniors in Bamberg.
Mit Sonja und Eliska, spielten sich zwei ungesetzte Spielerinnen bis ins Finale vor. Nach 2:40 Stunden Spielzeit konnte Sonja mit einem Ergebnis von 6:2, 3:6, 7:6 (6) den Turniersieg für sich verbuchen..
Am 19.02.2023 wurden in Seeburg die Verbands-Hallenmeisterschaften der Damen und Herren ausgetragen. Michael Agwi (Blau-Gold Steglitz) konnte seine vier Begegnungen ohne Satzverlust gewinnen und sicherte sich den Titel im Endspiel gegen Osman Torski.
Herzlichen Glückwunsch von Deinen Blau-Goldenen, lieber Michael.
Siegerehrung der Herren: Michael Agwi (TK Blau-Gold Steglitz, links) und Osman Torski (SV Zehlendorfer Wespen 1911) in Seeburg, Havellandhalle, 19.02.2023, Foto: Claudio Gärtner
Sonja Zhenikhova (14), die mit einer Wildcard an den Deutschen Meisterschaften in Biberach teilnehmen konnte, hat sich durch das komplette Feld bis ins Finale gespielt.
Erst im Endspiel musste Sonja sich in einem hart umkämpften Match mit 4:6 und 5:7 geschlagen geben.
Blau-Gold gratuliert ganz herzlich zu dieser sensationellen Leistung!
Die deutschen Nationalmannschaften holten bei der ITF-U14-Weltmeisterschaft, vom 1. bis 6. August in Prostejov (CZE), jeweils den zweiten Platz. Zuvor qualifizierten sich beide Teams erfolgreich bei den von Tennis Europe veranstalteten Summer Cups.
Mit dabei Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz e.V.), rechts neben Anna-Lena Grönefeld.
(…) Angeführt von Teamkapitänin Anna-Lena Grönefeld sorgten Julia Stusek, Michelle Komich und Sonja Zhenikhova für einen erfolgreichen deutschen Sommer. Dieser begann für die Mädchen in Bremen beim Club zur Vahr. Vor heimischen Publikum hatten die Nachwuchsspielerinnen keine Probleme, sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren, für die es nach Loano (ITA) ging. In Italien sicherten sich Stusek und Co. den dritten Platz und damit die WM-Teilnahme. In Prostejov trat die deutsche Mannschaft überzeugend auf. In der Gruppenphase waren Japan, Indien und Ägypten gegen das deutsche Team chancenlos. In der K.o.-Phase gingen die deutschen Siege im Viertel- und Halbfinale weiter. Erst die WM-Favoritinnen aus Tschechien bezwangen das DTB-Team im Finale mit 3:0.
Quelle und Foto-Credit: DTB
Herzliche Glückwünsche an das DTB Team und natürlich ganz besonders an Sonja.
v.l.n.r.: Isabel Seiler, Victoria Dedic, Sonja Zhenikhova, Sophie Ginko. Foto: @TKBG 2022 anlässich der TVBB-Jugendverbandsmeisterschaften 2022 auf unserer Klubanlage.
Im Halbfinale wurden die Zehlendorfer Wespen 1988 mit 5:1 und im Finale der LTTC „Rot-Weiss“ Berlin mit 4:2 besiegt.
Herzliche Glückwünsche von Blau-Gold zu diesem herausragenden Erfolg!
Die Deutsche Meisterschaft für U13, U14 und U16 findet bereits seit vielen Jahren in Ludwigshafen statt.
Unsere Sonja verteidigte ihren Titel der Deutschen Meisterin aus 2021 und ist erneut Deutsche Meisterin U14 geworden: Sie schaffte es bis zum Finale ohne Satzverlust und drehte das Spiel gegen Gwendoline Fiedel, als es 6:3, 3:5 und 15:40 stand. Schließlich konnte sie 6:3, 7:5 gewinnen! Auch im Doppel war Sonja sehr erfolgreich und ist zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Michel Khomich (Bayern) ebenso Deutsche Meisterin U14 geworden.
Copyright: DTB 2022.
Liebe Sonja, herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Erfolg!