Neue Mitglieder sind uns auch im Jahr 2025 herzlich willkommen.
Bei Blau-Gold Steglitz spielen und trainieren Menschen aus über 40 Nationen. Werden auch Sie Mitglied bei uns.
Das können wir Ihnen anbieten:
12 Einzel-Außenplätze mit viel Platz
3 Hallenplätze (ganzjährig) + 2 Hallenplätze im Winter
ein online-Buchungssystem
Eine Trainerschule mit vielen qualifizierten Trainerinnen und Trainern
ca. 30 Mannschaften
eine Spieler*innenbörse zum Finden von Spielparter*innen
eine große Südterrasse
eine sehr gute Gastronomie
internationales Flair
Wir freuen uns auf Sie.
Hinweis: Wir vermieten unsere Außenplätze nicht kommerziell. Wenn Sie allerdings unserem Klub beitreten möchten, sind Sie zu einem Probetraining oder einem Probespiel herzlich willkommen.
3 Plätze mit Teppichbelag über Holzschwingboden. 6 Neonröhrenlinien pro Platz. Schuhe: Ausschließlich Indoor-Schuhe mit hellen glatten Sohlen.
TKBG 2021. Alle Rechte vorbehalten.
Registrieren und Spielen:
Nach einer einmaligen Registrierung in unserem Buchungsportal unter: https://blau-gold-steglitz.ebusy.de/buchen Sie Ihre Plätze selbst.
Mit einem Klick auf „Tennishalle“ sehen Sie die Platzbelegungen und Preise für die unterschiedlichen Tageszeiten bei einer Einzelbuchung.
Abonnements auf Anfrage.
Ihre Rechnung erhalten Sie als PDF. Wir buchen den Betrag bequem von Ihrem Konto ab.
Kontakt:
Geschäftsstelle Blau-Gold Steglitz,
Telefon.: 030 – 771 68 86 oder als
E-Mail: info@blau-gold-steglitz.de
Anschrift und Spielort:
Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V.,
Leonorenstraße 37/39,
12247 Berlin (neben der Eisbahn Lankwitz)
Parkplätze: am Stadtbad Lankwitz, Leonorenstraße 39, 12247 Berlin
Liebe Mitglieder des Tennisklubs Blau-Gold Steglitz, liebe Freunde und Gäste,
auch in diesem Jahr war die Nachfrage nach Mitgliedschaften und verstärkt auch nach Tennistraining für Anfänger und Fortgeschrittene sehr hoch. Wir freuen uns über die vielen neuen Mitglieder und die große Attraktivität unseres Klubs.
Sportlich gesehen war das Jahr 2024 sehr erfolgreich und unser Verein war mit sehr vielen Mannschaften in nahezu aller Altersklassen vertreten. Sowohl die 1. Damen, als auch die Herren 40, 50 und 55 werden im Sommer 2025 in der Ostliga aufschlagen. Aber auch die Kindermannschaften erringen immer wieder tolle Erfolge und einzelne Spielerinnen und Spieler erreichen Siege und hohe Platzierungen bei wichtigen nationalen und sogar internationalen Turnieren.
Das Jahr 2024 war geprägt von hohen Ausgaben im Bereich der Erhaltung bzw. Erneuerung wichtiger und elementarer Komponenten unserer Tennisanlage für unsere Mitglieder und Gäste. Diesen Kurs möchte wir auch im kommenden Jahr fortsetzen um eine attraktive Tennisanlage anbieten zu können.
Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei den Trainerinnen und Trainern des Tennisteams „Pugatchev & Dörr“ und unserer Gastronomie „Big Point“ sehr herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gilt unser besonderer Dank, denn ohne deren Engagement wäre unser Klub nur halb so schön.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Familien besinnliche, erholsame Feiertage, sowie für das neue Jahr 2025 vor allem Gesundheit und Frieden.
Herzliche Glückwünsche zum Aufstieg von 💙💛. Wir sind stolz auf Euch!
v.l.n.r.: Maja Kuhn, Lina Kornel, Ameera Babalola, Dorothea Wenk. Außerdem zum Einsatz kamen und nicht auf Foto sind: Marie Kornel, Clara Hausstein und Elisabeth Reichert.
Wir laden alle interessierten Neumitglieder, Nachbarn und unsere Klubmitglieder herzlich dazu ein, mit einem gemeinsamen Nachmittag in die Außensaison zu starten. Unser Restaurant Big Point wird uns verwöhnen und wir freuen uns auf das Zusammensein auf unserer Südterrasse und unserer grünen Sportanlage.
Unser Spieler Michael Agwi, der aufgrund seiner irischen Staatangehörigkeit für das irische Daviscup Team spielt, beeindruckte Publikum und Gegner mit seiner Leistung.
Davis Cup 2024, Play-off der Weltgruppe I in Limerick Irland, 03. bis 04.02.2024 Samstag, 13:00 Uhr: 1. Einzel mit Michael Agwi – Dominic Thiem 6:7 (6), 3:6 2. Einzel mit Osgar O’Hoisin – Sebastian Ofner 4:6, 4:6 Sonntag, 12:00 Uhr: Doppel: Conor Gannon / David O’Hare – Alexander Erler / Lucas Miedler 1:6, 6:7 (5) Einzel: Michael Agwi – Lucas Miedler 3:6, 6:3, 8:10
Ende November 2023 fanden im Tennis-Zentrum Essen die Deutschen Jugendmeisterschaften (indoor) statt. Gespielt wurde in den Altersklassen U14, U16 und U18. Im Endspiel musste sich Sonja Zhenikhova nach hartem Kampf nur Marie Vogt, der Nummer 4 der Setzliste geschlagen geben und wurde Deutsche Vizemeisterin. In der Doppelkonkurrenz konnte Sonja diesen Erfolg zusammen mit ihrer Berliner Doppelpartnerin vom SCC, Julia Zhu, wiederholen.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sonja und natürlich auch Gratulation an Julia Zhu.
Bei den diesjährigen TVBB Jugendverbandsmeisterschaften, die vom 8. – 12.07.2023 auf unserer Klubanlage ausgetragen wurden, gewannen gleich drei unserer Kinder und Jugendlichen die begehrten Titel.
Robert Marianowski: Verbandsmeister U11 Nikita Rung: Verbandsmeister U12 Wladimir Biletskij: Verbandsmeister U14 Anna Fijalkowska: Verbands-Vizemeisterin U18
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.